„Fulesbotle“– so lautete noch der Name des heutigen Fuhlsbüttels im Jahre 1283, übersetzt „sumpfige Siedlung“, bevor es 630 Jahre später zu einem bedeutenden Teil Hamburgs wurde. Hier lebt es sich angenehm ruhig, naturverbunden und dennoch ist der Weg in das belebte Geschehen der Metropolstadt nicht weit. Umgeben von der Vielfalt der Natur entsteht, an der Grenze zu Ohlsdorf, ein Neubau mit 7 charmanten Eigentumswohnungen.
Während Ortsfremde, Fuhlsbüttel oft nur mit dem Flughafen in Verbindung bringen, wissen die Bewohner/innen besonders den Reichtum an umliegenden Naherholungsgebieten zu schätzen. Spazieren oder Joggen Sie entspannt entlang des Alsterwanderweges im nahgelegenen „Teetzpark“, eingebettet in eine malerische Biegung der Alster. Oder lieber eine Radtour durch die verwunschenen Wege des größten Parkfriedhof der Welt im benachbarten Ohlsdorf? Hier kommen nicht nur Naturliebhaber sondern auch Sonnenhungrige, Bewegungsenthusiasten und ganze Familien auf Ihre Kosten. Anschließend lädt das Café und Restaurant am Alster-Mühlenteich, mit gemütlicher Terrasse und Wasserblick bei gutem Essen und Lieblingsgetränk, zum Ausspannen ein. Der anliegende Bootsverleih „Töns“ bietet Kanus, Tretboote und mehr zum Ausleihen an, die ideale Ergänzung zu jedem Alsterspaziergang.
Für mehr Action inner-und außerhalb des Wassers, können sich Groß und Klein im „Oberalster Verein für Wassersport“ auspowern – Egal ob Handball, Gymnastik, Leichtathletik, Fußball, Yoga, Fechten oder Wassersport – hier kann sich nach Herzenslust ausprobiert werden.
Attraktive Bildungsangebote hat Fuhlsbüttel ebenfalls zu bieten, denn allen Altersgruppen stehen diverse Möglichkeiten und Einrichtungen wie z.B. das große und renommierte Albert-Schweitzer-Gymnasium, in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung.
Das Herz des Stadtteils schlägt im Erdkampsweg. Die lebendige aber nicht hektische Flaniermeile, ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für den Alltagseinkauf sondern auch zum Klönen und Shoppen. Zudem reihen sich hier viele gutbürgerliche Restaurants verschiedenster Nationalitäten aneinander, wo sich die Fuhlsbüttler gern mal in gemütlicher Atmosphäre zu einem Feierabendbier versammeln.
Alle Anwohner des Stadtteils profitieren hier von einer exzellenten Anbindung zum Hamburger Flughafen, welcher sowohl mit dem PKW als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des HVV schnell erreicht ist. Trotz der Nähe zum Flughafen liegt Fuhlsbüttel nicht unmittelbar in einer der 4 Einflugschneisen. Sie sind zwar zu sehen aber eher weniger zu hören. Von hier abgehend gelangen Sie mit der S-Bahnlinie S1, in einer Tour in das Stadtinnere. Ebenfalls stehen die U-Bahnstationen „Fuhlsbüttel“ und „Klein Borstel“ der Linie U1 in fußläufiger Entfernung zur Verfügung.
Der Stadtteil versprüht einen gemütlich-familiären Charme umgeben von herrlichen Naturlandschaften, den sowohl Alteingesessene als auch Zugezogene sehr schätzen. Hier heißt es freundlich „Moin“ und „Tschüss“ zueinander oder auch zu Hamburg, wenn der Flieger mal wieder ins nächste Urlaubsabenteuer startet.
Wann startet Ihr Abenteuer vom Eigenheim in Hamburg-Fuhlsbüttel? Wir begleiten Sie gern!
Mittelweg 22
20148 Hamburg
+49 (40) 44 40 01
+49 (40) 44 40 02
ppi@ppimmo.de »
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.